';

Events & Veranstaltungen

1. ProRind  Verbandsschau

24. 03. 2023 - 26. 03. 2023 | 1. ProRind Verbandsschau

Erste ProRind-Schau im neuen Zucht- und Vermarktungszentrum in Unterthingau

 

Vom 24.-26. März findet eine große Verbandsschau mit rund 180 Ausstellungstieren, 4 Nachzuchtgruppen und großem Kälbervorführwettbewerb statt

Der Zuchtverband ProRind ist nach dem Zusammenschluss der Allgäuer Herdebuchgesellschaft mit dem Zuchtverband Schwarzbunt und Rotbunt Bayern im letzten Jahr erfolgreich gestartet und hat mit dem Umzug ins neue Zucht- und Vermarktungszentrum in Unterthingau eine neue Zeitrechnung begonnen. Es liegt deshalb nahe jetzt auch mit einer Viehschau an die Öffentlichkeit zu treten. Gleichzeit darf an dieser Stelle daran erinnert werden, dass heuer vor 130 Jahren die Allgäuer Herdebuchgesellschaft als eine der beiden Ausgangsorganisationen gegründet wurde. Genug Anlässe also für diese erste Verbandsschau von ProRind. Die Schirmherrschaft der Schau hat Staatsminister a.D. MdL Thomas Kreuzer übernommen.

ProRind ist mit rund 145 000 Herdbuchkühen der größte Zuchtverband in Bayern und betreut aufgrund seines Ursprungs den Großteil der Braunvieh- und Holsteinkühe in Bayern. Erstmals wird mit rund 80 Brown Swiss und 60 Holsteinkühen deshalb auch ein echtes Mehrrassenkonzept bei der Schau verfolgen. Die Anmeldungen von Tieren zur Schau waren insgesamt enorm und zeigen die hohe züchterische Motivation der Mitglieder, die sicherlich durch die derzeit gute Marktlage und das neue Zentrum zusätzlich beflügelt wird. Demgegenüber waren die Anmeldungen an Fleckviehkühe für eine eigene Kollektion aber deutlich zu gering, so dass diese Rasse diesmal noch fehlt.

Ausstellungstiere

An den drei Schautagen kommen insgesamt rund 180 Kühe, Jungrindern und Kalbinnen aus dem gesamten Zuchtgebiet zur Tierschau. Ergänzt wird das Schauaufgebot durch je zwei Nachzuchtgruppen der Besamungsstationen Memmingen und Greifenberg. Enormes Interesse bestand im Vorfeld an dem Kälbervorführwettbewerb für die ganz jungen Züchter. Über 100 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren wurden aus den Mitgliedsbetrieben von ProRind mit ihren Kälbern angemeldet und werden am Samstagnachmittag unter den Augen der Braunviehkönigin Isabell Allmedinger sowie Marcel Trautwein ihren großen Auftritt in der Versteigerungsarena haben.

Kälberstall wird zur Schauarena

Für das Preisrichten der Jungrinder, Kalbinnen und Kühe wird hingegen die Kälberhalle in einen Schauring mit Zuschauertribünen verwandelt. Bereits bei der Planung des neuen Zucht- und Vermarktungszentrums war es den Verantwortlichen ein wichtiges Anliegen, hier auch Tierschauen in einem würdigen Rahmen abhalten zu können. Hierzu wurde der Kälberstall stützenfrei geplant und so gebaut, dass die gesamte Aufstallung mit vertretbarem Aufwand aus- und wieder eingebaut werden kann. Die erste Verbandsschau wird die Nagelprobe für dieses Konzept sein.

Den Auftakt der Schau machen am Samstagabend die Jungzüchter mit ihren Jungrindern und Kalbinnen um dann anschließend in die Züchterparty in der Versteigerungsarena über zu gehen. Preisrichter sind hier Thomas Wiethege und Toni Huber. Am Sonntag findet dann das Preisrichten der Kühe statt, wobei die älteren Kühe beginnen und auch eine Klasse mit Original Braunvieh ausgestellt wird. Preisrichter sind Nikolas Sauter für Brown Swiss und Torben Melbaum für Holsteins. Dazwischen werden die Nachzuchtkollektionen von Bison, Vaselino, Piano und Vassido vorgestellt. Ein „Königinnenklasse“ mit 100.000 kg Lebensleistung rundet das Programm ab und wird die Fitness der heutigen Milchkühe demonstrieren. Als Ehrendame fungiert die bayerische Milchprinzessin Philomena Mögele.

Das Programm der ersten ProRind-Schau bietet also viel Interessantes und auch Neues für das Publikum. Alle Interessierte und Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen.

Dr. Franz Birkenmaier

 

Programm der ProRind-Schau (nach aktuellem Stand)

Freitag, 24. März 2023

19.00 Uhr        Jungrinderschau der Jungzüchterclubs

anschließend Jungzüchterparty

Samstag, 25. März 2023

13:30 Uhr        Kälbervorführwettbewerb

Sonntag, 26. März 2023

9.00 Uhr         Preisrichten der Schaukühe

Präsentation der Nachzuchtgruppen

Grußworte

Championwahl und Siegerehrung

Die Vorbereitungen zur ersten ProRind Tierschau vom 24.-26. März 2023 laufen auf Hochtouren.

Weitere Information finden Sie HIER



ARGE Deutsches Braunvieh

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Speichert die umgeleitete Sprache
  • _icl_visitor_lang_js

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren