';
Royales Flair am Waldseer Braunviehtag 2018
Am Sonntag 28. Oktober 2018 findet der 11. Waldseer Braunviehtag statt. Neben Jungzüchter- und Schauwettbewerb wird eine neue Braunviehkönigin von den Schaubesuchern gewählt. Mit der Töchtergruppe des Bullen ANIBAY, wird erstmals eine Nachzucht am Braunviehtag gezeigt.
Der Jungzüchterobmann Gerold Riedl (Tirol) richtet die rund 100 Kühe aus Baden-Württemberg. Die Schauverspricht leistungs- und exterieurstarke Jungkühe von genomischen Jungvererbern wie ANIBAY; ASSAY und VAVIGO. Bei den älteren Kühen werden Tiere zu sehen sein, die die letzten Jahre auf Bundesebene überzeugten, dies garantiert eine hochklassige Champion-Auswahl. Die jüngsten Züchter werden beim Kindervorführwettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Mit der Nachzucht des Bullen ANIBAY ( Anibal x Huray x Pronto) zeigt die Rinderunion Baden-Württemberg eine Nachzucht die I-Familie, welche von der Familie Sauter stammt.
Die zahlreichen Werbestände der anwesenden Firmen aus dem Agrarsektor bieten dem Schaubesuchter einer interessante Informationsmöglichkeit über neue Produkte. Eine große Landmaschinenschau im Freigelände bietet Abwechslung für die Technik interessierten Besucher. Im Themenbereich „Gutes aus Süddeutscher Milch“ können sich die Verbraucher bei den Molkereien über die Qualität und Nachhaltigkeit heimischer Milchprodukte überzeugen.
Nach einem Überraschung-Show-Act, der den Besuchern mächtig einheizen wird, findet als besonderen Höhepunkt am Waldseer Braunviehtag 2018 die Wahl der fünften Braunviehkönigin aus Baden-Württemberg statt. Jeder Schaubesucher erhält mit dem Eintrittspreis eine Stimmkarte. Die bildhübschen Bewerberinnen stellen sich dem Publikum zur Wahl. Sie werden auf Messen wie der Eurotier Hannover, RBW-Schau Ilshofen und dem Welt-Braunviehkonferenz in USA Werbung für Genetik aus Baden-Württemberg machen. Die erste Amtshandlung der neuen Königin ist die Übergabe des Champion-Preises 2018 am Waldseer Braunviehtag. Zahlreiche Süddeutsche Königinnen werden der Zeremonie beiwohnen und den Zuschauern bei einer Autogrammstunde wissenswertes über Ihr royales Leben preisgeben.
Für alle Kinder bietet der Braunvieh Jungzüchterverband interessante Spiele an, wie „Finde die Nadel im Heuhaufen“ und eine Malecke. Wer bei so einem erlebnisreichen Tag hungrig wird kann sich bei der Versteigerungshallengaststätte stärken oder gemütlich bei Jungzüchterverband bei Kaffee und Kuchen genießen und mit ein wenig Glück kann man bei der Verlosung eine Braunviehjungkuh oder ein wertvolles Zuchtkalb mit nach Hause nehmen.
Wir würden uns freuen Sie am Schautag persönlich begrüßen zu dürfen. Zum Züchterabend am Samstag den 10.November 2018 um 20.00 Uhr in das Gasthaus Stern nach Reute bei Bad Waldsee laden wir Sie recht herzlich ein. Für den Züchterabend bitten wir Sie um eine Voranmeldung bei Herrn Heinzler.
Programm Sonntag 28. Oktober 2018:
8.00 Uhr Auftriebsende 9.30 Uhr Jungzüchterwettbewerb 9.55 Uhr Richten der Einzelkuhklassen 11.50 Uhr Vorstellung Bewerberinnen zur Braunviehkönigin 12.00 Uhr Nachzucht des Bullen ANIBAY 14.00 Uhr Show Act 14.15 Uhr Siegerehrung Jungzüchterwettbewerb 14.30 Uhr Grußwort Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MDL 14.40 Uhr Krönung der 5. Braunviehkönigin 14.50 Uhr Champion Auswahl 15.15 Uhr große Jungzüchtertombola
Katalog 11. Waldseer Braunviehtag 2018
info@deutsches-braunvieh.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.