';
Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs. Darum lag es nahe das Fotoshooting für die drei Bewerberinnen zur Braunviehkönigin in Leutkirch zu machen. Gemeinsam mit der Kuh „Donau“ posierten Sie für die Pressefotos der Rinderunion Baden-Württemberg.
Ein enormer Aufwand für Fotos dieser Art. Nicht nur die drei Bewerberinnen Regina Dilger, Ostrach, Helena Hiller, Degerloch und Selina Müller, Leutkirch wurden frisiert und gestylt. Auch das Kuhmodel „Donau“ musste geschoren, gewaschen und richtig in Position gebracht werden. Dabei hatte diese schon Übung, gewann Sie doch im März 2018 den Titel „Kuh mit dem schönsten Euter Baden-Württembergs“!
Mit sicherer Pose und viel Spaß beherrschten die zukünftigen Königinnen ihr erstes Model Shooting. Alle drei stammen von Betrieben in denen Braunvieh gezüchtet wird. Sie wollen, wie die amtierende Braunviehkönigin Beate Bühler, ab Oktober Werbung für die Rasse auf Tierschauen und Messen machen. Das Highlight Ihrer Amtszeit wird der Besuch der weltgrößten Rinderschau in Madison, USA sein. Nach eineinhalb Stunden waren die Fotos im Kasten und die Damen konnten sich näher kennenlernen und „Donau“ freute sich wieder bei Ihren Artgenossinnen auf der Weide zu sein.
Die Wahl zur baden-württembergischen Braunviehkönigin findet im Rahmen des Waldseer Braunviehtags, am Sonntag 28. Oktober 2018 in der Versteigerungshalle Bad Waldsee statt. Die feierliche Krönung wird Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vornehmen.
info@deutsches-braunvieh.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.