';

Jungpreisrichter-Europameister Raphael Fink

Der 23-jährige Raphael Fink aus Oberstaufen gewann bei der Weltbraunviehkonferenz in Mende den Titel als bester Jungpreisrichter in Europa. Im Wettkampf setzte er sich gegen 8 Konkurrenten durch. Seine ganze Familie ist sehr stark in der Braunviehzucht engagiert. So kommt die Kuh Jupaz Kordula aus dem Betrieb Fink. Sie wurde zum schönsten Coverfoto der  Zeitschrift Rinderzucht Braunvieh gewählt!

Gemeinsam mit seinen Eltern Irmgard und Edmund bewirtschaftet Raphael einen 90 ha Betrieb (760 m –  1090 m ü. N.N.) in Thalkirchdorf. Aktuell stehen 60 Kühe in dem im Jahr 2000 gebauten und 2013 erweiterten Boxenlaufstall. Gefüttert wird eine Teil-TMR mit Grassilage, Heu, Biertreber, Energie- und Eiweißmischung und Kraftfutter am Transponder. Das komplette Jungvieh wird den Sommer über auf der eigenen Alpe geälpt.

Familie Fink mit Ettore-Tochter Fari

Familie Fink mit Ettore-Tochter Fari

Schön und Leistungsstark soll die Braunviehkuh sein. Der gleitende Stalldurchschnitt liegt bei 9.000 kg  4,20%F  3,54%E. Die Kühe sind im Schnitt 5,6 Jahre alt und erreichten 2015 eine durchschnittliche Lebensleistung von 28.000 kg Milch. Durch die Langlebigkeit ihrer Braunviehkühe bleibt eine große Anzahl an zuchttauglichen Jungkühen die vermarktet werden können. So werden jedes Jahr 30 Jungkühe über die Auktion zur Zucht verkauft.

Ein breiter  Bulleneinsatz ist den Eigenbestandsbesamern Edmund und Raphael Fink wichtig. Dies zeigt die Tatsache, dass ihre 60 Kühe von 43 verschiedenen Bullen abstammen. Fundament- und euterstark sind die Kriterien bei der Bullenauswahl. 25% genomische und 75% geprüfte Bullen wurden im letzen Jahr besamt. Die aktuellen Trächtigkeiten sind breit gestreut. Hier findet man genomische Stiere wie Anselm, Cadence und Dane, sowie euterstarke geprüfte wie Payssli, Blooming und Bosephus.

Raphael Fink ist ausgebildeter Landwirt. Er absolvierte drei Semester in der Landwirtschaftschule in Kempten. Neben Ski- bzw. Fahrradfahren und Wandern sind Tierschauen sein Hobby – sowohl als Veranstalter, Beschicker, Besucher oder seit neuestem auch als Preisrichter! Erfahrung sammelte er als Vorstand des JZ Clubs OA Süd. Hier richtete er jährlich den Rangierwettbewerb des Clubs aus. Seit dem Sieg als Europas bester Jungpreisrichter hat er schon zahlreiche Anfragen zum Richten von Schauen.   Auf jeden Fall freut sich Raphael Fink auf die Reise zur Word Dairy Expo 2016. Hier wird er den „großen“ Preisrichtern gespannt und kritisch über die Schulter schauen.

Weiter Infos zur Familie Fink unter:
http://www.fink-ferienhof.de/index.html

ARGE Deutsches Braunvieh

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Speichert die umgeleitete Sprache
  • _icl_visitor_lang_js

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren