';

„Young BREEDER Academy“ erfolgreich gestartet

In den Osterferien veranstaltete die Rinderunion Baden-Württemberg das erste Modul der „Young BREEDER Academy“  im Auktionszentrum Süd, Bad Waldsee.

20 Jugendliche aus Logo_Academyganz Baden-Württemberg machten sich zwei Tagen lang fit für das perfekte Stylen und Vorführen von Rindern auf Auktionen und Tierschauen.

Im theoretischen Teil ging Alfred Heinzler auf die Auswahl und Fütterung des Tieres ein. Anmeldezeitpunkte und  Veterinärbedingungen der Veranstalter sind strikt einzuhalten. Jeder Teilnehmer erhielt eine Checkliste über die wichtigsten Abläufe und benötigten Schauutensilien zur Beschickung einer Tierschau oder Auktion.
Nach Einteilung der Teams wurde den Teilnehmern ein Rind zugelost. Die erste Aufgabe bestand darin, das Rind sauber zu waschen und den Standplatz richtig mit einer perfekten Strohmatratze vorzubereiten. Bereits hier gab es die ersten Bewertungspunkte.
Profifitter Uwe Bauer, Buggenseggel stellte zuerst die verschiedenen Schermessertypen vor, bevor er diese in der Praxis bei der Schur eines Rindes zeigte. Ebenso gab er Tipps für das Föhnen und die Schur einer perfekten Topline. Danach wurde es ernst für die hochmotivierten Jungzüchter. Es galt das Rind selbständig zu scheren und die Topline zu stylen. Auffallend war, dass die Teams untereinander super zusammenarbeiteten. Dabei wurden die Sauberkeit der Schur, das Gestalten der Topline und das saubere Verlassen des Arbeitsplatzes bewertet. Bei Fragen standen die RBW-Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.

Am Samstag stand nach einer viel zu kurzen Nacht das profimäßige Vorführen auf dem Programm. Thomas Kopf aus Vorarlberg wies bei seiner Schulung auf die wichtigsten Kriterien beim Rindervorführen

hin. Richtiges Anbringen des Halfters, Vorführhaltung  sowie Blickkontakt mit dem Preisrichter sind  wesentliche Punkte bei der Beurteilung. In einer Schaukonkurrenz liefen die Teams mit ihren top gestylten Rindern um den Titel „Bester Vorführer der Young BREEDER Academy“. Hier gewannen Jana Schram, Fichtenberg und  Andreas Maier, Reitprechts.

In der Kategorie Schauvorbereitung, Waschen, Scheren und Topline wurden Andreas Maier, Carmen Kreuzer aus Berg und Simon Zimmermann aus Reute ausgezeichnet.

Das erste Modul der „Young BREEDER Academy“ war ein voller Erfolg.  Die gezeigten Leistungen aller Teilnehmer war auf einem sehr hohen Niveau. Wichtig war hierbei nicht nur das Fachliche,  sondern auch das gesellige Miteinander und der Erfahrungsaustauch unter Gleichgesinnten.

2_Teilnehmer der young BREEDER Academy Die Förderung der nächsten Betriebsleitergeneration ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Verbandsarbeit der RBW.

ARGE Deutsches Braunvieh

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Speichert die umgeleitete Sprache
  • _icl_visitor_lang_js

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren